Gesetz...
der Ähnlichkeit
Elemente, die sich optisch sehr ähnlich sind, werden von uns als zusammengehörig wahrgenommen. Unterscheiden sie sich in ausschlaggebenden Merkmalen, werden sie als separate Elemente aufgefasst.
Zusammen sind wir gleich
Mit dem Gesetz der Ähnlichkeit erkennen wir augenblicklich, welche Elemente zusammengehören oder die gleiche Bedeutung haben.
Im Web sind das in erster Linie Textzugehörigkeiten. Unsere Wahrnehmung erkennt, welche Art von Text zu welcher Kategorie gehört.
Elements of Color
Noch deutlicher wird es, wenn Formen und Farben ins Spiel kommen. In folgenden Beispielen erfahren wir, wie unsere Wahrnehmung mittels des Gesetzes der Ähnlichkeit gelenkt wird.
Beispiel 1 zeigt ein Formular mit Auswahllisten. Schauen sie, wie Radio-Buttons, Checkboxen und Farbgebungen uns anhand des Gesetzes der Ähnlichkeit, Ordnung und Zusammengehörigkeit erfahren lassen. (Beispiel aus meiner Abschlussprüfung '23).
Beispiel 2 zeigt das Prinzip der Konsistenz. Der "zum Warenkorb" Button vereint die unterschiedlich gestalteten Kacheln eines Webshops als logisch zusammengehörig.